Stini

Stini
De él y no de nosotros (objeto)

Vocabulario del idioma zapoteco istmeño. . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Stini — Stini,   Josef, österreichischer Geologe, Stiny, Josef …   Universal-Lexikon

  • Stini — Josef Stini (auch: Stiny; * 20. Februar 1880 in Wappoltenreith, Niederösterreich; † 28. Januar 1958 in Wien), war ein österreichischer Geologe. Stini war ab 1925 Professor an der Technischen Hochschule Wien. Er gehört mit seinen grundlegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Stini — (auch: Stiny; * 20. Februar 1880 in Wappoltenreith, Niederösterreich; † 28. Januar 1958 in Wien), war ein österreichischer Geologe. Er gehört mit seinen grundlegenden geologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit Talsperren und Tunnelprojekten… …   Deutsch Wikipedia

  • La'sa' stini — Su cascara, su corteza …   Vocabulario del idioma zapoteco istmeño

  • Nature vs. Culture — Nature versus culture, or the nature/culture divide, refers to a theoretical foundation of contemporary anthropology. Early anthropologists sought theoretical insight from the perceived tensions between culture, as a social entity, and nature, as …   Wikipedia

  • Josef Stiny — Josef Stini (auch: Stiny; * 20. Februar 1880 in Wappoltenreith, Niederösterreich; † 28. Januar 1958 in Wien), war ein österreichischer Geologe. Stini war ab 1925 Professor an der Technischen Hochschule Wien. Er gehört mit seinen grundlegenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Müller-Salzburg — Leopold Müller beim Geomechanik Kolloquium 1966 in Salzburg Leopold Müller (* 9. Jänner 1908 in Salzburg, † 1. August 1988 ebenda) war ein Hochschullehrer in Karlsruhe, sowie ein österreichischer Pionier der Felsmechanik, des Tunnelbaus und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Uli der Knecht (Roman) — Der Roman Uli der Knecht von Jeremias Gotthelf (1797 1854) erschien 1841, der Folgeband Uli der Pächter 1849. Es handelt sich formal um einen pikaresk angelegten Roman. Die Episodenhaftigkeit ist hier als relevantes Merkmal zu nennen. Daneben ist …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Müller — beim Geomechanik Kolloquium 1966 in Salzburg Leopold Müller, auch Leopold Müller Salzburg, (* 9. Jänner 1908 in Salzburg; † 1. August 1988 ebenda) war ein Hochschullehrer in Karlsruhe, sowie ein österreichischer Pionier der Felsmechanik, des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Sti — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”